Entwicklung beginnt mit echtem Verständnis

Seit 2019 arbeiten wir mit Führungskräften zusammen, die ihren Teams helfen wollen, besser zu funktionieren. Nicht durch starre Methoden oder theoretische Konzepte, sondern durch praktische Ansätze, die wirklich was verändern.

Wir haben in diesen Jahren gelernt – Teams brauchen keine Standardlösungen. Sie brauchen Werkzeuge, die zu ihrer Situation passen. Deshalb entwickeln wir Programme, die sich an reale Herausforderungen anpassen.

Unser Fokus liegt auf dem, was tatsächlich funktioniert. Kommunikation verbessern, Konflikte konstruktiv angehen, gemeinsam Entscheidungen treffen. Das klingt simpel – ist es aber oft nicht.

Moderne Arbeitsumgebung mit Fokus auf Teamzusammenarbeit
Professionelle Entwicklungsprogramme für Führungskräfte
Praktische Ansätze in der Teamentwicklung

Wie wir hierher gekommen sind

Angefangen hat alles mit einer einfachen Beobachtung: Viele Führungskräfte wissen theoretisch, was zu tun ist – aber die Umsetzung im Alltag scheitert trotzdem. Zwischen Wissen und Handeln liegt oft eine ziemlich große Lücke.

Wir haben Programme entwickelt, die genau diese Lücke schließen sollen. Keine Workshops, die nach zwei Wochen vergessen sind. Stattdessen begleitende Prozesse, die sich in den Arbeitsalltag integrieren lassen.

  • 2019: Gründung in Offingen mit Fokus auf praxisnahe Führungsentwicklung
  • 2021: Erweiterung der Programme um Teamentwicklung und Kommunikationsstrategien
  • 2024: Über 140 Führungskräfte haben ihre Teamdynamik mit unserer Unterstützung verbessert
  • 2026: Neue Programme starten im Sommer mit Schwerpunkt auf verteilten Teams

Was uns antreibt? Die Momente, in denen Führungskräfte berichten, dass ihre Meetings endlich produktiv sind. Oder dass Konflikte nicht mehr unter den Teppich gekehrt werden, sondern offen besprochen werden können.

Die Menschen hinter Xelmorithan

Wir sind ein kleines Team mit unterschiedlichen Hintergründen – aber einem gemeinsamen Ziel: Führungskräften helfen, ihre Teams besser zu machen.

Thordis Falkenberg

Thordis Falkenberg

Leiter Programmentwicklung

Hat zehn Jahre in verschiedenen Führungspositionen gearbeitet, bevor er zu uns kam. Thordis kennt die Herausforderungen aus erster Hand – deshalb sind seine Programme so praxisnah. Er glaubt daran, dass gute Führung erlernbar ist, wenn man bereit ist, ehrlich mit sich selbst zu sein.

Elara Söderström

Elara Söderström

Spezialistin für Teamdynamik

Elara hat einen Hintergrund in Organisationspsychologie und arbeitet seit 2020 mit uns. Sie begleitet Teams durch schwierige Phasen und hilft dabei, Kommunikationsmuster zu durchbrechen, die nicht mehr funktionieren. Ihr Ansatz ist direkt, aber immer respektvoll – und genau das brauchen Teams oft.